Danke, dass ihr dabei gewesen seid
Eindrücke der Büroeinweihung
Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme und das Interesse an unserer Büroeinweihung vom 16.10.24 gefreut.
In unseren kurzen Vorstellungen wollten wir Eindrücke vermitteln, was uns tagtäglich beschäftigt und euch die beiden Geschäftsbereiche ICT PROJECT und ZEITFABRIK vorstellen.
Wir hoffen, es ist uns gelungen, aktuelle Themen wie Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz (KI), Business Intelligence (BI) und die Automatisierung von Geschäftabläufen durch Low Code näherzubringen.
Gerne vertiefen wir genannte Themen mit euch. Eure bekannten Ansprechpersonen aus unserem Team geben euch nähere Informationen dazu. Ihr könnt uns jederzeit kontaktieren.
Jedenfalls möchten wir DANKE sagen
Ein herzliches DANKESCHÖN an unsere treuen Kund:innen, die uns ihr Vertrauen schenken und mit denen wir gemeinsam wachsen dürfen. Ebenso danken wir allen hoffentlich baldigen Kund:innen, die an unserem Event teilgenommen haben.
Wir haben uns wirklich sehr über eure Teilnahme gefreut und haben in vielen Gesprächen spannende Argumente besprochen und uns ausgetauscht.
Wir wollen euch bestmöglich betreuen
In eurem Unternehmensalltag ist es vermutlich nicht immer einfach jede Entwicklung präsent zu haben. Uns ist es seit jeher wichtig die Arbeitsweise unserer Kund:innen zu verstehen, um eine bestmögliche Beratung und Betreuung bieten zu können.
Deshalb rufen wir euch auf, bezieht uns gerne mit ein, wenn in eurem Unternehmen Veränderungen geplant sind, die IT-Systeme, Datenbanken oder digitale Abläufe betreffen.
Habt ihr Ideen, was ihr in eurem Unternehmen digitalisieren möchtet?
Seid ihr euch nicht sicher, ob wir euch dabei unterstützen können?
Fragen kostet nichts: sprecht uns gerne an.
Aktuelles
KI-Readiness Workshop
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Aber ist eine Einführung auch in meinem Unternehmen möglich oder sinnvoll? Wie einfach oder wie aufwändig ist das?
Diese Fragen beantworten wir mit euch gemeinsam in einem kompakten Workshop: Wir erarbeiten gemeinsam, wo euer Unternehmen heute steht, welche Möglichkeiten es gibt, welche Anforderungen oder konkreten Anwendungsfälle ihr habt und wie die Einführung aussehen könnte.
Wie ist unser KI-READINESS Workshop aufgebaut:
Wir führen euch in das Thema „KI im Unternehmen“ ein und diskutieren gemeinsam darüber. Weiters zeigen wir euch Beispiele, für was KI im Unternehmen eingesetzt werden könnte. Danach geben wir euch einen Überblick über die technischen und die organisatorischen Voraussetzungen, die geschaffen werden müssen, um KI bestmöglich im Unternehmen einzuführen. Schlussendlich sprechen wir über mögliche Einführungsstrategien und Schritte, die für eine Einführung von KI im Unternehmen notwendig sind.
Nach dem Workshop können Anwendungsfälle definiert werden und ein Projekt für die Einführung kann abgeschätzt und aufgesetzt werden.
Ich habe Interesse und möchte nähere Infos zum KI-Readiness Workshop erhalten:
EU-Richtlinie NIS2
Die EU-Richtlinie Nr. 2022/2555, welche mit italienischem Gesetztesdekret Nr. 138 Anfang Oktober 2024 im Amtsblatt veröffentlicht wurde und mit Mitte Oktober in Kraft getreten ist, verpflichtet viele Unternehmen Maßnahmen zur Sicherheit von Netzwerken und Informationen umzusetzen.
Anforderungen, die Organisationen erfüllen müssen, sind nicht nur technischer Natur, sondern auch organisatorischer Natur.
Maßnahmen sind unter anderem:
- Risikoanalyse der Computersysteme
- Incident Management
- Business Continuity
- Bewertung der Wirksamkeit von Cybersecurity-Risikomanagement-Maßnahmen
- Richtlinien zur und Nutzung von Verschlüsselung
- Strategien zur Zugriffssteuerung
- Asset-Management (Hardware, Software, Daten)
- Verwendung von Mehrfaktor-Authentifizierungslösungen
- Supply Chain Sicherheit
- Sicherheit bei der Beschaffung, Entwicklung und Wartung von Computersystemen und Netzwerken
Wir planen ein Webinar, um euch in ca. 45 Minuten die Anforderungen der NIS2-Richtlinie näher zu bringen. Meldet euch kostenfrei an: